Biografie

Jürgen Hauser – Herrenstr. 41 – 88 212 Ravensburg – Tel. 0751 / 1 65 33
Selbständiger Fitness- & Boxtrainer mit B- und C -Lizenz│1999-2009 Gesellschafter & Vorstand des Kings Gym
2010 Gründer CHAMP Sportakademie I 2011 Gründer & Vorstand der CHAMP Box Akademie Ravensburg e.V.

Aktive Mitgliedschaft in Boxvereinen

1983-1986: Rot-Weiß Stuttgart
1986-1993: BoxClub Wangen
1994-1996: Hertha BSC Berlin
1996-1999: VFB Friedrichshafen 
2000-2001: BC Wangen i.Allgäu
2002-2009: Kings Gym Ravensburg e.V.
01.01.2011: CHAMP Box Akademie Ravensburg e.V.

Sportliche Erfolge als Boxer

1988-2002: 87 Wettkämpfe / 39 Niederlagen / 9 Unentschieden / 39 Siege
1993: Württembergischer Vizemeister im Leichtgewicht
1998: Württembergischer Vizemeister im Leichtgewicht
              Teilnehmer an Deutschen Box Meisterschaften in Cuxhaven
2000: Württembergischer Meister im Leichtgewicht
                Teilnehmer an Deutschen Box Meisterschaften in Schwetzingen
                Vizemeister im Halbweltergewicht bei den adh-Open, den Deutschen
                Hochschulmeisterschaften in Münster, Deutscher Mannschaftsmeister mit dem Oberligateam des BC
                Singen mit allen 10 Einsätzen im Leichtgewicht;
2001: Württembergischer Vizemeister im Halbweltergewicht
2002: Württembergischer und Süddeutscher Vizemeister im Leichtgewicht

Sportliche Erfolge als Trainer

Vorbereitung und Betreuung von über 20 aktiven Boxer/innen, darunter: 
2001: Roman Wlodarczyk
Württembergischer und Süddeutscher Meister der Junioren im Halbweltergewicht, Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften in Straubing
2003: Wolfgang Lotzer, Stephan Mauch und Anton Ulrich
Platz bei den Württembergischen Meisterschaften
200:4 Thomas Kalkreuth
Württembergischer Meister im Superschwergewicht, B-Klasse
2005: Anton Ulrich († 2006 Motorradunfall)
Württembergischer Meister im Bantamgewicht, A-Klasse
2008: Daniel Schlarb
Internationaler Württembergischer Meister der Jugend im Schwergewicht, B-Klasse
2009: Daniel Schlarb
Württembergischer Meister der Jugend im Schwergewicht
Sergio Schneider, 2. Platz, Kadetten, Weltergewicht
Thomas Hirsch, 3. Platz, Jugend, Halbweltergewicht
Paul Barahtjan, 3. Platz, Jugend, Superschwergewicht

Lizenzen und Tätigkeiten als Fitness- & Boxtrainer

1999-2009: Hauptamtlicher Trainer Fitness-, Amateur- bzw. Olympisch-Boxen im Kings Gym Ravensburg, GbR und e.V.
2010: DOSB-Boxtrainer Fitness-, Leichtkontakt- und Olympisch-Boxen sowie DFLV-Fitnesstrainer in CHAMP Sportakademie
2000: Übungsleiter-Lizenz des Württembergischen Amateurboxverbands (WABV)
2002: C-Lizenz im Boxen des Deutschen Sportbundes  (DOSB, Sportschule Ruit)
2004: B-Lizenz im Boxen des Deutschen Box Verbands (DBV, OS Heidelberg)
2007: Leichtkontakt-Ausbildung 1. Teil für Trainer und Sportlehrer in Basel
2008: Fortbildung und Verlängerung der C- und B-Lizenz in Backnang
2010: Fitnesstrainer C- & B-Lizenz der DFLV – Deutsche Fitnesslehrervereinigung
2010: Leichtkontakt-Trainer-Diplom des SSV-Schweizerischer Sport Verband

Sportstudium, Boxen als Schulsport, Soziale Jugendarbeit, Gewaltprävention und Anti-Aggressions-Training

2002: Einjährige Box-AG, 2x wöchentlich, Martinshaus Kleintobel, Jugendhilfe 
2003- Lehrerstudium an der PH Weingarten mit Hauptfach Sport und Deutsch;
2008  Abschluss aller fachpraktischen und fachwissenschaftlichen Prüfungen bis zur Zulassung zum Ersten Staatsexamen
2006: Schulprojekt „Boxen Gegen Gewalt – Für Zivilcourage“ in Ravensburg
2007: Seminar „Fitnessboxen“ im WS 2007/2008 an der PH Weingarten (Coaching)
2008: Wissenschaftliche Hausarbeit „Boxen als Schulsport“  als Zulassungsarbeit zum Ersten Staatsexamen Lehramt an GHS, Schwerpunkt Grundschule  (31.01.2008)

Ersten Staatsexamen Lehramt an GHS, Schwerpunkt Grundschule (31.01.2008) Box-AGs mit Schulen und Vereinen

2001: Box-Kurse mit Jugendsportschule – JUSS Ravensburg/Weingarten 
2005: Box-AG beim Blockpraktikum in der Waldorfschule Ravensburg
2006: Box-Kurse mit Fußball B-Jugend vom TSB Ravensburg
2007: Fitness-Boxen mit dem Eishockey-Oberliga-Team der EVR-Tower Stars als Teil des wöchentlichen Trainingsprogramms in Rückrunde 2007 und 
Saison 2007/2008 (Aufstieg in 2. Bundesliga) 
2008: Schulprojekt„Box dich fit“ bei den Gesundheits-Projekttagen der GS Neuwiesen 
Boxtraining mit Turnerinnen des TV Weingarten und Fußballer des TSV Berg 
2008- Schul-AG „ZAK Boxen“ in E-Schule und Jugendhilfeeinrichtung 
2011:  Martinshaus Kleintobel

Tätigkeiten und Qualifikationen als Firmengründer, Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorstand

Kings Gym GbR (30.10.1999-29.11.2005) Kings Gym e.V. (02.02.2002-12.07.2009) 
CHAMP Sportakademie (01.01.2010) & CHAMP Box Akademie e.V. (01.01.2011)

Gründer der CHAMP Sportakademie / des Tiger Box Gym

Existenzgründung, Namen und Grundidee der CHAMP Sportakademie als gemeinsames Haus von Tiger Box Gym und Black Bear Fight Club sowie Gründung des gemeinnützigen Vereins CHAMP Box Akademie Ravensburg e.V. (VR 1263) am 01.01.2011. 

 Gesellschafter, Gründungsmitglied und Vorstand des Kings Gym
Geschäftsidee, Rentabilitätsvorschau, Wirtschaftsplan, Baupläne, Gesellschaftervertrag, Erarbeitung der Vereinssatzung des Kings Gym Ravensburg e.V. und Gründung (02.02.2002), Eintragung im Amtsgericht, Begründungsschrift an WLSB wegen des Namens, Aufnahme im WLSB, WABV und Sportverband Ravensburg, Formalitäten, Berichte und MVs

Geschäfts- und Vereinsführung
Büroorganisation, Korrespondenz, Boxartikelvertrieb, Kassen- und Buchführung, Mitglieder-Verwaltung, -Verträge, -Pflege, -Briefe und –Newsletter,  Geschäftskontakt und -korrespondenz mit Verbänden (WABV, WLSB, Sportverband RV), Behörden (Amt für Schule, Jugend und Sport, Bürgeramt, Finanzamt, Amtsgericht) sowie Firmen, Banken, RA-Kanzleien, Energieversorger usw. aber auch Reinigungs-, Reparatur-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten 

Text, Satz, Layout und Druck, Merchandising
Kings Gym Broschüre (3 Auflagen), Internetseite, Trainingspläne, Boxkultur-Programme, Kurzinfos, T-Shirts, Jacken, Trikots usw.

Projektleitung, Konzeption u. Organisation von ca. 30 Box-Kultur-Veranstaltungen Kooperationsverträge, Sponsoring, Zuschüsse, Pressearbeit, Programmgestaltung, Literatur, Texte, Broschüren, Flyer, Plakate, Banner, Eintrittskarten, Teamleitung von

z.T. über 20 Mitwirkenden – u.a. für:

  • Box- und Partynächte im Kings Gym mit Muay-Thai- und Boxkämpfen, DJs, Live-Bands und Performances
  • Film- und Literaturabende in Kings Gym und Kulturzentrum Linse Weingarten 2000 und 2001 über Muhammad Ali „King of the World“;
  • Boxgala im Theater Ravensburg 2001 mit literarischer Reise durch die Boxgeschichte, Gesang, Box- und Thaibox-Kämpfe

ausverkauft über 150 Besucher; Budget: 5000.- DM

  • Box´nBlues im Konzerthaus Ravensburg 2002 mit Boxkämpfen, Live-Band und Hommage an Muhammad Ali; ausverkauft über 500 Besucher; Budget: 10.000.- €
  • Vergleichskampf Kings Gym vs. BC Wangen in Sporthalle Wangen 2003
  • Open-Air-Boxen in Restaurant&Club Kantine Ravensburg 2004, Kings Gym vs. Bayern02Augsburg, über 200 Besucher; Budget: 5000.- Euro
  • Boxgalas in der Oberschwabenhalle Ravensburg 2004 und 2005 mit Württembergischen Box-Meisterschaften und Showprogramm; je über 1000 Besucher; Budget: je 20.000.- Euro

Presse- und Medienarbeit:

Weit über 100 Presseberichte und Ankündigungen vorwiegend zu Veranstaltungen und Aktivitäten des Kings Gym in der Schwäbischen Zeitung, Südkurier, INFO, Wochenblatt, Szene, Akzente, Blix, Ravensburger Stadtmagazin usw.

TV/Fernsehen:

  1. TV-Bericht auf Südwest3, 28.Febr. 2000, 18.05-18.15 Uhr, Sendereihe „Hierzulande“:

Thema „Kings Gym – Ein besonderer Boxclub“

  1. TV-Bericht auf Südwest3, 02.März 2001, 18.05-18.15 Uhr, Sendereihe „Hierzulande“ :

Thema „Boxkultur“

  1. TV-Bericht und Interview auf Euro3, 17. November 2003, 18.00 -24.00 Uhr:

Thema „Boxsport und Jugendarbeit im Kings Gym“

  1. TV-Bericht auf Euro3, 4. Juli 2005, 18.00-24.00 Uhr:

Thema: „Boxgala in der Oberschwabenhalle Ravensburg“ (02. Juli 2005)

  1. TV Bericht auf Euro3, 2007: Thema:  Boxtraining mit EVR TowerStars

 

Mission

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Vision

Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Values